Unterschreiben Sie erst den Erhalt wenn Sie die Ware kontrolliert haben, denn mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den einwandfreien Zustand der Ware! Hierfür öffnen Sie bitte die Verpackungsfolie, auch wenn keine äußerlich erkennbaren Schäden sichtbar sind.
Sollte die Ware oder die Verpackung während des Transportes zu Ihnen beschädigt worden sein, so haben Sie folgende Möglichkeiten:
Bei Beschädigung an der Verpackung oder Ware Transportschaden auf Frachtbrief notieren. Bitte keinesfalls eine Mengenangabe machen, sondern lediglich z.B. „Verpackung beschädigt" oder „Ware beschädigt", genaue Anzahl erst nach eingehender Kontrolle möglich. Dieses Dokument unbedingt vom Fahrer unterschreiben lassen und behalten bzw. kopieren.
Der Kurierdienst oder die Spedition muss die Geduld aufbringen, bis Sie das Packstück vollständig ausgepackt und auf Transportschäden kontrolliert haben. Dies wird zwar ungern gemacht, ist aber Ihr gutes Recht.
Sollte die Unterschrift auf einem Displaygerät geleistet werden, unterschreiben Sie etwas kleiner und machen Sie möglichst deutlich den Vermerk „TRANSPORTSCHADEN" dazu. Zusätzlich sollte der Fahrer die Sendung in seiner EDV als Schaden markieren.
Falls ein Fahrer Ihnen die Möglichkeit versagt, die Ware mit Beschädigungsvermerk anzunehmen (er besteht auf Unterschrift ohne Vermerk) oder selbst einen Vermerk auf den Papieren machen möchte, VERWEIGERN Sie bitte die Annahme und informieren Sie uns umgehend per Telefon, Fax oder E-Mail.
Da bei uns die Ware in ordnungsgemäßem Zustand von der Spedition übernommen wird (hierfür unterschreibt der Fahrer auch bei uns), handelt es sich im Falle eines Schadens um einen Transportschaden. Wenn der Fahrer einen Vermerk wie z.B. „verdeckter Schaden" oder „Ware nicht ordnungsgemäß verpackt" machen möchte, sind Sie in der Beweislast, dass es sich bei dem Schaden um einen Transportschaden handelt und dies ist nur sehr schwer zu beweisen! Bitte lassen Sie nicht zu, dass der Fahrer einen oben genannten Vermerk auf dem Speditionsauftrag macht.
Die Rücksteuerung annahmeverweigerter Sendungen organisieren wir in Zusammenarbeit mit den von uns gewählten Transportunternehmen für Sie. Auch die Rückholung transportbeschädigter Ware wird durch uns organisiert. Dies natürlich in Absprache mit Ihnen.
Bevor Sie eine Sendung in beschädigtem Zustand akzeptieren und befürchten, später evtl. Schäden selber tragen zu müssen, lehnen Sie die Annahme ruhigen Gewissens ab und melden Sie uns den Schaden per Telefon, Fax oder per E-Mail.
Bei Nichtbeachtung sind Regressansprüche an uns und dem von uns beauftragten Spediteur nicht durchführbar.
Sind die Mustersteine Originalsteinen aus Ihrem Lager?
Kann ich zu viel bestelltes Material zurückgeben?
Sind die Farben der Travertin Wandpaneele Toronto CREMA gleichmäßig?
Ist günstiger zum Schluss auch immer wirklich günstiger?
Kann ich auch andere Verlegmuster außer den römischen Verband bestellen?
Preisunterschied von 1,2cm zu 3cm Steinplatten
Wie bestelle ich Mustersteine bei Wohnrausch?
Keine Preise auf Ihrer Web-Site?
Kann sich Spachtelmasse aus den gespachtelten Travertin Platten lösen?
Sind Ihre Travertin Natursteinfliesen und Natursteinplatten kalibriert?
Sind bei Travertin Fliesen und Platten größere Formate teurer?
Wie verhalte ich mich bei einem Transportschaden?
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren
Speichern