Natursteinfliesen und -platten aus Travertin und Kalkstein eignen sich für vielseitige Einsatzgebiete im Innen- und Außenbereich.
Travertin, auch Antik-Marmor genannt, hat durch seine natürliche Porigkeit einen ganz individuellen Charakter, der jeder Räumlichkeit ein besonderes Flair verleiht. Travertin gibt es in den unterschiedlichsten Farbschattierungen von Beige über Hellbraun, Braun, Gelb und Grau bis Rot und in diversen Bearbeitungsformen.
So bieten wir Travertin unter anderem mit getrommelter, gespachtelter, gebürsteter oder polierter Oberflächenbearbeitung, wodurch sich ein ganz eigener Charakter entfaltet – ob ländlich-rustikal, antik-mediterran oder klassisch-modern. Mit der Zeit entwickelt der Travertin durch verschiedene Einflüsse eine Patina, was den antiken Charakter des Natursteines besonders zur Geltung bringt. Wir geben Ihnen hier Tipps zur Auswahl der Natursteinfliesen bzw. -platten und zur Verlegung bzw. Anbringung. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Soll es ein moderner, minimalistisch eingerichteter Innenraum oder Terrassenfläche werden, empfehlen wir große Einzel-Formate in 91,5 x 61 cm, 61 x 61 cm oder in 61 x 40,6 cm. Diese verleihen dem Raum eine klare, moderne Linie. Soll dagegen ein mediterranes Flair erzeugt werden, passt die Verlegeart Römischer Verband oder der Große Jumbo Verband mit einer verspielt anmutenden Anordnungsstruktur - dadurch entsteht ein Hauch von Urlaub. Mit der Auswahl der Oberflächenbearbeitung können Sie diese beiden Stilrichtungen noch zusätzlich unterstreichen.
Für den modernen Innenbereich können Sie großformatige Natursteinfliesen mit gespachtelten Poren und matt geschliffener Oberfläche einsetzen. Sollten Sie einen Steinbelag mit einer leichten Oberflächenstruktur bevorzugen, gibt es gefüllte und gebürstete Travertin-Fliesen. Wenn es dagegen ein mediterran, rustikal oder antik wirkender Natursteinboden werden soll, empfehlen wir getrommelte Kalkstein- oder Travertin-Fliesen.
Sie können Ihre Travertin-Fliesen und Terrassenplatten aus unterschiedlichen Formaten zusammensetzen. Häufig wird hierfür ein fest vorgeschriebenes, immer wiederkehrendes Verlegeschema wie z. B. der Römische Verband verwendet. Hier werden vier verschiedene Plattenformate in einem fest vorgegebenen Muster miteinander kombiniert. Dieser Römische Verband erzeugt ein sehr schönes, mediterranes oder antikes Flair.
Ein Römischer Verband besteht aus:
Gesamtfläche eines Verbandes = 1,44 m²
Ein Großer Jumbo Verband besteht aus:
Gesamtfläche eines Verbandes = 3,30 m²
Verlegemuster Römischer Verband
PDF-Download Verlegemuster Römischer Verband
Travertin Natursteinfliesen im Innenbereich sollten keine allzu großen Löcher oder Spachtelstellen haben. Die Natursteinfliese sollte kalibriert sein, damit sie sich auf einem planen Untergrund mit Natursteinkleber einfach und sicher verlegen lässt.
Rutschsicherheit spielt auch im Innenbereich eine Rolle: Verlegen Sie im Nassbereich zum Beispiel am Duschboden deshalb nicht zu glatte/polierte Natursteinfliesen. Matt geschliffene, gebürstete oder getrommelte Oberflächen eignen sich hier besser.
Haben Sie sich für Travertin-Terrassenplatten entschieden, beachten Sie bitte, dass viele unterschiedliche Kriterien eine Rolle spielen. Eine wichtige Eigenschaft einer guten Travertin-Terrassenplatte ist die Frostbeständigkeit.
Genauso wichtig wie die Frostbeständigkeit ist die Oberflächenbeschaffung. Da Terrassenplatten auch nach Regenschauern begangen werden, hat sich eine Rutschsicherheitsklasse von R 11 bis R 13 als sinnvoll erwiesen.
Offene, geschliffene und getrommelte Travertin-Terrassenplatten erfüllen in der Regel diese Rutschsicherheitsklassen. Gebürstete Oberflächen können bei Feuchtigkeit etwas rutschig werden. Wir empfehlen daher Travertin-Platten mit einer geschliffenen und getrommelten Oberfläche. Die Konstruktion der Terrasse entscheidet über die Dicke der Terrassenplatten. Terrassen mit Betonboden oder Balkone können mit 1,2 cm starken Platten belegt werden. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Untergrund tragfähig ist.
Wichtig ist auch bei der Verwendung von dünnen Natursteinfliesen im Außenbereich, dass die Travertin-Fliesen auf einen wasserabführenden Unterbau verlegt werden. Verwenden Sie hierfür geeignete Verlegesysteme und natürlich frostsicheren und witterungsbeständigen Mörtel oder Kleber. Diese Verlegeart ist meist sehr aufwendig und teuer, deswegen werden in den meisten Fällen Terrassen und Gehwege mit 3 cm starken Platten belegt.
Diese können Sie in drainagefähigen Splitt oder Einkornbeton verlegen, eine zusätzliche Bodenplatte aus Beton entfällt hierbei. Werden die 3 cm starken Travertin-Terrassenplatten fest in Mörtel oder mit Kleber verlegt, sollten die Fugen mit dafür geeignetem Fugen-Material geschlossen werden. Getrommelte Platten können bei einer losen Verlegung auf Stoß gelegt werden, hier entstehen in der Regel keine Fugen. Beim Römischen Verband kann es immer wieder mal vorkommen, dass sich vereinzelt kleine Fugen öffnen. Wenn es gewünscht ist können diese Fugen mit einem geeigneten Fugensand geschlossen werden.
Bitte wenden Sie sich bei der Verlegung von Travertin-Platten an einen Fachbetrieb, der die Gegebenheiten vor Ort beurteilen und gegebenenfalls anpassen kann.
Travertin, Marmor und Basalt eignen sich ebenfalls als pflegeleichter, sehr natürlich wirkender Wandbelag.
Soll es schnell und einfach gehen, wählen Sie vorgefertigte Wandpaneele, wie z. B. unsere Travertin Natursteinverblender Toronto. Diese erzeugen eine schöne Optik und können einfach ohne Fugen mit Natursteinkleber an die Wand geklebt werden.
Wandverkleidung Toronto
Für ganz besondere, plastische Effekte wählen Sie Travertin-Natursteinverblender 3D mit Klinkersteinen (werden auch als Riemchen bezeichnet) in unterschiedlichen Höhen.
Wandverkleidung 3D
Eine moderne Natursteinoptik versprühen Travertin Natursteinverblender CUT mit dekorativen Längsrillen.
Wandverkleidung Cut
Sie lieben ein einzigartiges, mediterranes Wohnambiente? Dann wählen Sie Travertin Mosaikfliesen, diese bringen südländisches Flair Touch in Ihr Haus.
Mosaikfliesen
Gesägte Mosaikfliesen wirken modern-rustikal, besonders verspielt hingegen wirken Bodenbeläge und Wandverkeidungen aus Bruchmosaik, wie z. B. unser Bruchmosaik - CREMA.
Bruchmosaik
Für eine individuelle, rustikale Wandgestaltung wählen Sie einen zu Travertin passenden Wandputz, der sich in verschiedenen Techniken auftragen und sich so jedem Einrichtungsstil anpassen lässt.
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.