Flussstein Wandverblender IVANO BORGO werden von der Natur in Form gebracht und ihre vom Wasser geschliffene, natürlich gerundete Form schmeichelt nicht nur den Augen, sondern auch der Hand. Die Farbpalette der großen Flusskiesel reicht von beige über grau bis braun mit gelegentlichen, hellen Aderungen. Die Steine sind ca. 15 bis 30 cm breit und ca. 2 bis 5 cm hoch. Es können aber auch mal kleinere oder größere Steine in einer Lieferung enthalten sein. Die Unterseite, also die Seite, mit der die großen, flachen Flusskiesel an der Wand verklebt werden, ist gesägt, sodass eine vollflächige und somit langlebige Verklebung erzielt werden kann. Die Flusssteine bestehen aus unterschiedlichen Natursteinen, so können z. B. Kalksteine, Sandsteine, Gneise oder Granite ... dabei sein.
Gestaltung mit IVANO BORGO
Sie mögen es gern sehr rustikal und lieben die ursprüngliche Ausstrahlung von Naturstein? Dann sind IVANO BORGO Flussstein Wandverblender genau das richtige für Sie. Gestalten Sie mit den großen Steinkieseln z. B. eine atemberaubend schöne Fassade mit dem urwüchsigen Charme einer alten Flussstein Mauer an einer urigen Berghütte. Wie ein Bollwerk schützt eine solche Wandverkleidung die Hausmauer vor allen Witterungseinflüssen über Jahrzehnte hinweg und erweist sich zudem als äußerst pflegeleicht. Auch im Haus lassen sich kahle Wände zu einzigartigen, wunderschönen Flussstein Mauern umgestalten. Durch die warme, rustikale Ausstrahlung entsteht im ganzen Raum eine gemütliche, einladende Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Und wie wäre es mit einer Flussstein Kaminwand? Das rustikale Flair, das eine solche Wand ausstrahlt und die wohlige Wärme des knisternden Kamins an einem kalten Winterabend, sorgen für Ruhe und Entspannung. Wer jetzt aber denkt, dass diese Steine nur als Flussstein Mauer- und Wandverblender geeignet sind, der täuscht sich. Auch Bodenbeläge lassen sich mit den großen Flusskieseln erstellen. Die flachen Steine sorgen für eine unnachahmliche natürliche Haptik und für eine leichte Massage beim barfuß laufen. Ein Flussstein Bodenbelag bietet sich u. a. im Bad und sogar in der Dusche an, aber auch im Flur und allen anderen Räumen Ihres Zuhauses. Im Garten können Terrassenflächen, Gehwege, Sitzbereiche, Beeteinfassungen, Rasenkanten und dekorative Flussstein Mauern mit den schönen Steinen erstellt werden. Bei der Verlegung eines Flusskiesel Bodenbelags im Haus, sollten Sie auf möglichst schmale Fugen achten, damit der Fuß auch beim barfuß laufen genügend Halt hat.
Mustersteinbestellung, Preisanfrage & Telefonnummer
Sie wünschen sich eine solche IVANO BORGO Flussstein Mauer in oder an Ihrem Haus? Dann bestellen Sie gleich den ersten Musterstein kostenlos und holen Sie sich Ihr individuelles Preisangebot.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr telefonisch unter Tel: zur Verfügung. Rufen Sie an – wir beraten Sie gern!
Bei sachgemäßer Verbauung unserer Naturstein Wandverblender garantieren wir Frostsicherheit!
Hierzu ist es notwendig bei der Verbauung für genügend Dehnungsfugen zu sorgen. Diese bewirken, dass sich bei Wandverblendern im Außenbereich durch übliche Temperaturschwankungen keine Spannungen im Belag bilden können.
Lesen Sie unbedingt vor der Verbauung unsere Verlegehinweise für Naturstein Wandverblender!
Geringe Maßtoleranzen: Bei der Produktion können geringe Maßabweichungen entstehen:
Unsere Produkte weisen Maßtoleranzen im Bereich der Europäischen DIN - Norm für Natursteine aus Großproduktionen auf.
Höhere Maßtoleranzen: Bei Produkten, die gespalten werden und sich durch andere handwerkliche Bearbeitungsweisen auszeichnen, können höhere Maßabweichungen entstehen. Diese lassen sich bei der Verlegung anpassen.
All unsere Naturstein Wandverblender sind uneingeschränkt für den Einsatz im Außenbereich verwendbar. Gestalten Sie traumhafte Wandverkleidungen an Wänden, Fassaden, Mauern, Garagen und (sofern gemauert) an Gartenhäuschen.
All unsere Naturstein Wandverblender sind uneingeschränkt für den Einsatz im Innenbereich verwendbar. Verkleiden Sie ganze Wände, oder Teilbereiche, gestalten Sie Akzentwände, Kaminrückwände, Spritzschutzwände hinter der Küchenzeile, dem Waschbecken oder WC, Dusch- und Badewannenrückwände, Mauern und Trennwände.
Sie können unsere Naturstein Wandverblender ohne weiteres in Feuchträumen wie Bad, Küche und Waschküche verwenden. Nach der Verlegung sollten Sie diese aber unbedingt imprägnieren. Dann kann Naturstein sogar in der Dusche als Wandbelag Verwendung finden. Naturstein nimmt nämlich Nässe und Feuchtigkeit sehr schnell auf und gibt diese nach und nach wieder an die Raumluft ab. Dadurch entsteht ein sehr angenehmes, ausgeglichenes Raumklima.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an ergänzenden Produkten an. Ergänzende Produkte der gleichen Natursteinsorte finden Sie im Feld ANGEBOT ANFORDERN und können diese einfach zum Warenkorb hinzufügen.
Zubehör wie spezielle Reinigungs- und Pflegemittel, Imprägnierung und Verbauungsmaterialien (Natursteinmörtel, Natursteinkleber, Untergrundvorbereitung) können Sie einfach telefonisch unter Tel: +49 (0) 8375-9293330 oder unter info@wohnrausch.net
Hier gehen wir auf die unterschiedlichen Natursteinarten und Materialsorten ein. Denn nicht nur jede Sortierung ist anders sondern auch jede Natursteinplatte und Natursteinprodukt – jedes Stück ein Unikat aus der Natur. Um Ihnen aber dennoch eine Orientierung zu geben, wie eine Sorte wirkt, geben wir Ihnen unter dem Stichpunkt Sortierung eine kurze Beschreibung von Farbe, Struktur und Oberfläche.
Wir erhalten unsere Natursteinprodukte vorwiegend aus Europa, importieren diese aber auch aus anderen Regionen der Welt. Hierbei beziehen wir stets den Aspekt der Nachhaltig, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Sozialen Verträglichkeit mit ein.
Unsere Flussstein Wandverblender/Bodenbeläge aus Naturstein können sowohl Innen als auch Außen verwendet werden. Wichtig ist, dass der Untergrund, auf dem die Steine verlegt werden, trockenen, sauber, tragfähig und eben ist (Unebenheiten zuvor verspachteln). Verwenden Sie vor der Verlegung als Untergrundvorbereitung einen Primer (bei uns erhältlich).
Eine Vorsortierung der Flusssteine ist durchaus sinnvoll. Hierbei sollte auf Farbe, Größe und Struktur geachtet werden, um ein schönes Endergebnis zu erzielen. Mischen Sie große und kleine, sowie helle und dunkle Steine miteinander und überlegen Sie zuvor, wie diese an Wand/Boden am Besten zueinander passen.
Bei der Verbauung von Flusssteinen ist ausschließlich die Verlegung mit Fugenabständen möglich. Zwar dürfen sich einzelne Steine auch mal berühren, achten Sie aber insgesamt auf nicht zu unterschiedliche Fugenbreiten, da sonst ein optisch eher unruhiger Wand- oder Bodenbelag entsteht.
Bitte verlegen Sie die Flusssteine ausschließlich im Buttering-Floating-Verfahren. Bei der Verbauung ist unbedingt darauf zu achten, dass nur für Naturstein geeignete Kleber, Fugenmörtel und Silikone verwendet werden.
Vorbereitung: Bringen Sie zunächst den Primer auf. Nach der Trocknung wird der vorbereitete Kleber gleichmäßig auf Wand/Boden aufgetragen und danach mit einer 8er Glättkelle im 45-Grad-Winkel durchgekämmt. Bestreichen Sie keine zu großen Flächen auf einmal, sondern immer nur die Fläche für ein paar Steine, da sonst der Kleber noch vorm Anbringen der Verblendersteine fest werden kann.
Anbringen der Flusssteine: Tragen Sie nun den Kleber auch auf ein paar Flusssteine auf und kämmen Sie diesen ebenfalls mit der 8er Glättkelle im 45-Grad-Winkel durch. Danach können Sie den ersten Stein anbringen und mit einer leicht schiebenden Bewegung festdrücken.
Wenn der Kleber nach der Verlegung ausreichend ausgehärtet ist, geht es an die Verfugung mit speziellem Naturstein-Fugenmörtel. Besonders gut eignet sich hierfür die Verwendung von Fugentüten. Feuchten Sie die Steinfugen mit einem Schwamm ganz leicht an. Dies erleichtert Ihnen das Aufbringen und Wiederabwaschen des Fugenmörtels. Füllen Sie die Fugentüten mit Fugenmörtel, schneiden Sie das Ende mit einer Schere auf und bringen Sie diesen durch herausdrücken in die Fugen ein. Danach können Sie die Fugenmasse mit dem angefeuchteten Finger (unbedingt Gummihandschuhe tragen) in die Fugen einstreichen.
Jetzt warten Sie je nach Temperatur eine gewisse Zeit ab, bis das Fugenmaterial etwas angehärtet ist, und reinigen dann die Oberfläche mit einem Schwamm.
Hier ist der Zeitpunkt sehr wichtig! Reinigen Sie zu früh, waschen Sie das Fugenmaterial wieder aus den Fugen heraus. Waschen Sie die Steinoberfläche zu spät ab, bekommen Sie den getrockneten Mörtel kaum noch ab.
Bitte verwenden Sie keinen herkömmlichen Zementschleier-Entferner, da dieser säurehaltig ist und den teilweise kalkhaltigen Flusssteinen schaden kann. Bitte waschen Sie den Schleier nur mit Wasser ab.
Flussstein Wandverkleidungen und Bodenbeläge sollten nach der Verbauung mit einer geeigneten Imprägnierung geschützt werden. Wir empfehlen hierfür unseren Wohnrausch Natursteinschutz. Diese speziell für Natursteine entwickelte Imprägnierung schützt den Stein optimal vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung. Der Wohnrausch Natursteinschutz belässt den Stein diffusionsoffen, das heißt, der Stein kann atmen, und die angesammelte Feuchtigkeit wird wieder an die Umgebungsluft abgegeben. Dies ist bei Natursteinen extrem wichtig. Herkömmliche Imprägnierungen, die nicht für Natursteine geeignet sind, können den Stein abdichten und im schlimmsten Fall sogar Schäden hervorrufen. Sollten Sie ein anderes Produkt verwenden, bitten wir die Eignung zuvor zu überprüfen und lehnen vorzugsweise alle Gewährleistungsansprüche ab.
Grundsätzlich dürfen keine säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemittel auf Wandverkleidungen und Bodenbelägen aus Flusssteinen verwendet werden, da diese dem Naturstein erheblich schaden können. Verwenden Sie zum Abspülen einfach Wasser und ggf. eine Bürste. Bei hartnäckigen Flecken können auch Neutralreiniger oder unsere speziellen Naturstein Schutz- und Pflegemittel von Wohnrausch verwendet werden (einfach telefonisch bestellen). Achten Sie zudem darauf, säurehaltige, ölige oder fettige Substanzen nach dem Verschütten schnellst möglich wegzuwischen und nicht länger einziehen zu lassen. So verhindern Sie Fleckenbildung.
Und nun wünschen wir Ihnen gutes Gelingen bei der Verlegung Ihrer Flussstein Wandverblender/Bodenbeläge von Wohnrausch!
Um Staub und Verschmutzungen zu entfernen, reicht es meist Flussstein Wandverblender/Bodenbeläge einfach abzustauben, abzubürsten oder abzusaugen und bei Bedarf mit klarem Wasser oder einem milden Neutralreiniger abzuwaschen.
Als bester Schutz vor Verschmutzungen sollten Flussstein Wandverblender/Bodenbeläge sowohl Innen als auch Außen nach der Verlegung imprägniert werden. Hier darf ausschließlich eine speziell für Naturstein geeignete Imprägnierung verwendet werden. In unserem Sortiment bieten wir Ihnen einen geeigneten Natursteinschutz an (einfach bestellen unter Tel: +49 (0) 8375-9293330).
Wand- und Boden Flusssteine sind teilweise aus Kalkstein und somit nicht säureresistent. Bitte verwenden Sie daher keine Reiniger oder Pflegemittel, die säurehaltig oder stark scheuernd sind. Diese würden nicht nur die Imprägnierung entfernen, sondern dem Stein auch erheblich schaden. Auch stark fettlösende- oder basische Reiniger, sowie schichtbildende wachs- oder ölhaltige Pflegemittel dürfen hier nicht angewendet werden.
Unsere Empfehlung - NEIN! Der Gedanke ist verführerisch, Flussstein Wand- und Bodenbeläge mit dem Hochdruckreiniger zu säubern. Und das würde auch funktionieren, hat aber langfristige Folgen. Der Hochdruckwasserstrahl beschädigt nämlich die Imprägnierung und die Naturstein Oberfläche, öffnet die Poren und lässt dadurch Schmutz leichter Fuß fassen. Besser ist es, Neutralreiniger oder speziell für Naturstein geeignete Reiniger zu verwenden und den Flussstein Wand- und Bodenbelag danach mit Wasser abzuwaschen.
Flussstein Verblender und Bodenbeläge lassen sich einfach mit warmem, klarem Wasser abwischen. Geeignet sind auch Neutralreiniger, milde Seifenlaugen, mild alkalische Reiniger oder speziell auf Naturstein abgestimmte Reiniger (bei uns erhältlich).
Erstmal keine Panik! Wenn Ihre Flussstein Wand- und Bodenbeläge imprägniert sind, brauchen Sie Flüssigkeiten, wie z.B. Rotwein, Säfte, Essig usw. einfach nur mit klarem Wasser oder einem milden Reiniger aufzuwischen. Wichtig ist nur, dass ein Fleck zeitnah entfernt wird und nicht erst lange einziehen kann. Sollte es doch einmal zu Flecken z. B. durch Öl, Fett oder andere Substanzen kommen, haben wir für Sie unsere speziellen Natursteinreiniger, die auch mit solch hartnäckigen Verschmutzungen fertig werden. Einfach bestellen unter Tel: +49 (0) 8375-9293330.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit Ihren Produkten von Wohnrausch!
Laden Sie hier alle Produktinformationen als PDF herunter.
Produktdatenblatt
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?
Dann rufen Sie uns an unter .
Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.
Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.