Travertin Randsteine GOLD eignen sich zur Einfassung von Beeten, Rasenflächen und Terrassen, sowie als kleine Mauern und Treppenstufen.
Unsere Travertin Randsteine GOLD können vielfältig eingesetzt werden. Als Erstes natürlich als Leisten oder Bordstein, um Natursteinplatten in Gehwegen oder Terrassenflächen einzufassen und diese somit vor dem Verrutschen zu bewahren. Häufig werden Randsteine auch dafür verwendet, Trittsprünge, also kleine Treppenstufen herzustellen oder einen Belagswechsel abzugrenzen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Kantensteine hochkant einzubauen und sie als Palisaden zu verwenden, um so größere Höhensprünge abzugrenzen. Auch Blumenbeete können auf diese Weise mit einer schmalen Mauer eingefasst werden.
Travertin Gold Randsteine haben eine beeindruckende Farbgebung und stahlen mit der Sonne um die Wette, wie jedes Travertinprodukt aus dieser Sortierung. Diese Travertinsorte zeichnet sich durch ihre kräftige, gelbe bis bräunliche Farbgebung aus und bringt jeden Garten zum Leuchten. Holen Sie sich das Strahlen der Sonne in Ihren Garten und genießen Sie die belebende Farbwirkung auch an trüben Tagen.
Unser Warensortiment umfasst in dieser Sortierung die unterschiedlichsten ergänzenden Produkte, unter anderem auch die passenden Travertin Terrassenplatten GOLD. Und wie wäre es, wenn auch in Ihren Räumen, das sonnige Gelb dieser besonders schönen Sorte erstrahlen würde? Das ist möglich z. B. mit Travertin Natursteinfliesen GOLD ANTIK.
Fordern Sie direkt auf dieser Seite einfach Ihr individuelles Preisangebot an. Vielleicht möchten Sie jetzt noch mehr erfahren zu unseren Travertin Randsteinen GOLD. Dann nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf unter E-Mail: info@wohnrausch.net oder unter Tel: . Sie möchten einen Musterstein bestellen? Dann geben Sie uns per E-Mail oder telefonisch Bescheid.
Bei sachgemäßer Verbauung sind unsere Travertin Randsteine zu 100 % frostsicher! Lesen Sie unbedingt vor der Verbauung unsere Verlegehinweise für Travertin Randsteine!
Geringe Maßtoleranzen: Bei der Produktion können geringe Maßabweichungen entstehen:
Unsere Produkte weisen die Maßtoleranzen nach Europäischer DIN - Norm für Natursteine aus Großproduktionen auf.
Unsere Travertin Randsteine sind uneingeschränkt für den Einsatz im Außenbereich verwendbar. Erschaffen Sie attraktive Randeinfassungen für Terrassenflächen und Gartenwegen. Weisen Sie Ihren Rasen mit Travertin Rasenkanten in seine Schranken und gestalten Sie wunderschöne Beeteinfassungen. Auch als kleine Treppenstufen, Gartentreppen, Palisaden oder Bordsteinkanten eignen sich unsere Travertin Randsteine.
Unsere Travertin Randsteine bieten durch die Oberflächenbearbeitung sehr gute Rutschsicherheit auch im nassen Zustand. Also keine Angst vor Rutschpartien. Da allerdings jeder Stein und jede Oberfläche anders ist, können wir Ihnen leider keine feste Rutschhemmklasse nennen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an ergänzenden Produkten an. Ergänzende Produkte der gleichen Natursteinsorte finden Sie im Feld ANGEBOT ANFORDERN und können diese einfach zum Warenkorb hinzufügen.
Zubehör wie spezielle Reinigungs- und Pflegemittel, Imprägnierung und Verbauungsmaterialien (Natursteinmörtel, Natursteinkleber, Untergrundvorbereitung) fragen Sie bitte telefonisch unter Tel: +49 (0) 8375-9293330 oder unter info@wohnrausch.net
Hier gehen wir auf die verschiedenen Travertinsorten ein. Denn jede Travertin Blockstufe ist einzigartig – jedes Stück ein Unikat aus der Natur. Um Ihnen eine Orientierung zu geben, wie der Naturstein wirkt, geben wir Ihnen unter dem Stichpunkt Sortierung eine kurze Beschreibung von Farbe, Struktur und Oberfläche.
Wir erhalten unsere Natursteinprodukte vorwiegend aus Europa, importieren diese aber auch aus anderen Regionen der Welt. Hierbei beziehen wir stets den Aspekt der Nachhaltig, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Sozialen Verträglichkeit mit ein.
Terrasseneinfassung: Bei einer Terrasseneinfassung aus Naturstein-Randsteinen sollten diese noch vor dem Verlegen der Terrassenplatten in Trasszement (dieser verhindert Ausblühungen) fest einbetoniert werden. Hierfür werden folgende Utensilien benötigt: Meterstab, Schaufel/Spaten, Richtschnur, Edelsplitt, Trasszement, Rüttelplatte und Gummihammer.
Auch als Rasenkante, Beeteinfassung oder Palisaden lassen sich die vielseitigen Kantensteine verwenden und sollten auch hier in ein festes Zementfundament eingelassen werden. Rasenkanten und Beeteinfassungen können zwar auch ohne gegossenes Fundament gesetzt werden, hier besteht aber die Gefahr des langsamen Absinkens ins Erdreich oder auch der späteren Schieflage.
Zunächst sollten Sie eine Richtschnur in der Höhe spannen, die Sie sich als Oberkante Ihrer Randeinfassung vorstellen. Beachten Sie hierbei, dass die Kantensteine später zu ca. 1/3 in den Boden eingelassen werden. Beginnen Sie nun den Graben mit einem Spaten auszuheben. Dieser sollte ca. 1/3 der Randsteinhöhe + 20 cm tief und zwischen 15 und 20 cm breit sein. Nun befüllen Sie den entstandenen Graben mit 10 bis 15 cm Edelsplitt/Schotter und verdichten diesen mit einer Rüttelplatte o. ä. Als nächstes füllen Sie ca. 10 bis 15 cm Trasszement ein. Setzen Sie die Randsteine nun in den Zement und klopfen Sie diese vorsichtig mit einem Gummihammer fest. Danach empfiehlt es sich noch etwas Trasszement vor und hinter die Randsteine zu gießen um optimale Festigkeit zu erlangen und den ständigen, direkten Kontakt zum nassen Erdreich zu verhindern.
Grundsätzlich dürfen Kantensteine aus Travertin und anderen Kalksteinen nicht mit säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemittel oder Scheuermitteln behandelt werden, da diese dem Naturstein erheblich schaden können.
Randsteine aus Granit gelten zwar als säureunempfindlich, wir empfehlen dennoch diese nur mit einer Bürste und Wasser zu säubern. Für hartnäckigere Verschmutzungen verwenden Sie einen Neutralreiniger oder unseren speziellen Natursteinreiniger von Wohnrausch.
Und nun wünschen wir Ihnen gutes Gelingen bei der Verlegung Ihrer Naturstein Kantensteine von Wohnrausch!
Um Verschmutzungen und Laub zu entfernen, reicht es meist die Naturstein Randsteine einfach abzukehren und bei Bedarf mit klarem Wasser und einer Bürste abzuschrubben.
Entfernen Sie vor Beginn der Wintersaison Blätter und sonstige Pflanzenteile von Ihren Randsteinen. So vermeiden Sie unliebsame Verfärbungen über die Wintermonate.
Bitte verwenden Sie bei Travertin, anderen Kalksteinen und Basalt keine säurehaltigen oder stark scheuernden Reiniger oder Pflegemittel, da diese dem Naturstein erheblich schaden können.
Auch stark fettlösenden oder stark basischen Reiniger dürfen hier nicht verwendet werden. Bitte verzichten sie ebenfalls auf schichtbildende wachs- oder ölhaltige Pflegemittel.
Hartgesteine wie Granite oder Gneise gelten zwar als säureunempfindlich und können mit handelsüblichen Reinigern gesäubert werden, dennoch sollte auch hier auf allzu aggressive Reiniger verzichtete werden.
Unsere Empfehlung - NEIN! Der Gedanke ist verführerisch, mal schnell die Randeinfassung mit dem Hochdruckreiniger zu säubern. Das funktioniert zwar, kann aber langfristige Folgen haben. Der Hochdruckwasserstrahl beschädigt nämlich ggf. die Natursteinoberfläche, öffnet die Poren und lässt dadurch Schmutz leichter Fuß fassen. Besser ist es die Kantensteine einfach mit einem Wasserschlauch abzuspritzen und bei Bedarf mit einer Bürste zu reinigen.
Naturstein Kantensteine lassen sich, wie oben bereits erwähnt, ganz einfach mit klarem Wasser und einer Bürste oder einem Schrubber abbürsten. Geeignet sind auch Neutralreiniger, milde Seifenlaugen, mild alkalische Reiniger oder speziell auf Naturstein abgestimmte Reiniger (bei uns erhältlich). Mit diesen Reinigungsmitteln sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite und bewahren Ihre Randsteine vor Reinigungs-Schäden.
Erstmal keine Panik! Wichtig ist nur, dass ein Fleck zeitnah entfernt wird und nicht erst lange einziehen kann. Sollte es doch einmal zu hartnäckigen Flecken z. B. durch Öl, Fett oder andere Substanzen kommen, haben wir für Sie unsere speziellen Natursteinreiniger, die auch mit solchen Verschmutzungen fertig werden. Einfach bestellen unter Tel: +49 (0) 8375-9293330.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit Ihren Produkten von Wohnrausch!
Laden Sie hier alle Produktinformationen als PDF herunter.
Produktdatenblatt
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?
Dann rufen Sie uns an unter .
Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.
Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.