LAVA BASALT – er ist elegant & zeitlos, wirkt erhaben & massiv, darum ist er ein sehr beliebter Naturstein für die Herstellung einer robusten, soliden & pflegeleichten Gartenmauer. Die anthrazit-grauen bis schwarzen Steinblöcke haben durch die Spalt-raue & antik getrommelte Oberfläche eine sehr natürliche Wirkung. Aber durch die gesägten Stoß- und Längsseiten (oben, unten, rechts & links) ist die Verarbeitung zu einer repräsentativen Steinmauer denkbar einfach.
Lava Basalt ist ein sogenanntes Ergussgestein & entsteht nach dem Aufschmelzen des Erdmantels beim Erkalten von Magma. Es gibt ihn in 2 Erscheinungsformen. Kühlt er langsam ab, können wunderschöne, oft sechseckige, aufrecht stehende, Monolith ähnliche Säulen entstehen. Kühlt er hingegen rasch aus, bildet er ein zusammenhängendes Gesteinsgefüge. Er hat ein meist feinkörniges, gleichmäßige Erscheinungsbild & durch seine hohe Druck- und Verschleißfestigkeit findet er überall dort Verwendung, wo es auf Stabilität, Abriebfestigkeit & Langlebigkeit ankommt.
Sie möchten mehr erfahren über diesen schönen dunklen Naturstein oder sich über andere Mauersteine informieren? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder bestellen Sie einfach ein Musterstück zur Ansicht.
Natursteinart | Lava Basalt |
Farbtöne | dunkelgrau-schwarz |
Oberfläche / Kanten |
Vorder und Rückseite spaltrau, antik getrommelt |
Stoß- und Lagerseiten |
gesägt |
Einsatzbereich | Natursteinmauern, Sichtschutz, Böschungsmauer, Ziermauer, Grundstücksmauer, Trockenmauer im Garten, Gartenmauer |
Formate | 3 Steinhöhen = 7,5 cm, 15 cm, 22,5 cm Freie Steinlängen = 20 - 50 cm Mauerstärke = 18 - 20 cm |
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?
Dann rufen Sie uns an unter .
Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.
Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.