Da es sich hier um maschinengespaltene Travertin Mauersteine mit einer gewissen Aderung handelt, bricht jeder Stein etwas anders. In der Produktion werden die einzelnen Mauersteine bei ca. 18 cm gespalten, jeder Stein bricht aber etwas unterschiedlich. So bekommen wir Steine mit leicht unterschiedlichen Breiten von ca. 18 – 20 cm. Meist ist es so, das die Wölbung des Steins nach außen geht. Es kann aber auch vorkommen, dass die Oberfläche fast gerade wirkt oder sich leicht nach innen wölbt. Die Kunst bei der Mauererstellung ist es passende Steine miteinander zu kombinieren. Manche Kunden mögen es gerne eher glatt, mache möchten eine rustikale Mauer mit möglichst großen Unebenheiten an der Sichtseite.
Die einzelnen Mauersteine sind mehr oder weniger unterschiedlich lang. Die Fachbezeichnung hierfür ist „Freie Längen“. Um den Preis bei den Mauersteinen niedrig zu halten kaufen wir Mauersteine, wie sie in der Produktion anfallen. Würden wir Mauersteine mit Fixen Längen anbieten, müsste der Hersteller einen gewissen Verschnitt mit einkalkulieren. Er könnte zum Beispiel, wenn bei einem Stein eine Ecke abbricht, diesen Stein nicht mehr verwenden. Bei Freien Längen kann er den Stein aber nachschneiden und muss ihn nicht entsorgen. Die Längen der einzelnen Steine sind aus diesem Grund ca. 30 – 50 cm. Bei der Mauererstellung sollte hier auf einen ausreichenden Fugenversatz geachtet werden. Wir finden das die unterschiedlichen Steinlängen noch mehr zu einem rustikal oder mediterran wirkenden Gesamteindruck beiträgt.
Die Steinhöhen sind aber immer gleich zum Beispiel 7,5 cm oder 15 cm oder 22,5 cm. In der Regel werden diese 3 Schichthöhen immer abwechselnd in Schichten aufgebaut. Die 3 Steinhöhen können aber auch als Systemmauer oder als sogenannter "wilder Verband" verwendet werden. Hier ist der Aufwand etwas höher, weil die Steine öfter in den gewünschten Verband eingeschnitten werden müssen. Wer diese Optik mag, wird den Mehraufwand aber gerne in Kauf nehmen.
Bei der Erstellung einer Mauer sollten Sie darauf achten die einzelnen Mauersteine mit ausreichen Fugenversatz aufzuschichten. Der Fugenversatz der senkrechten Fugen sollte nach Möglichkeit 10 cm nicht unterschreiten. Der Grund hierfür ist, das die Lasten und Kräfte gleichmäßiger im Mauerkörper verteilt werden. So besteht nicht die Gefahr unbeabsichtigt "Sollbruchstellen" anzulegen und die Mauer in ihrer Stabilität dauerhaft zu schwächen.
Von Vorteil ist es auch immer die Mauersteine untereinander zu verkleben oder zu vermörteln. So können kleine Unregelmäßigkeiten an den Steinhöhen besser ausgeglichen werden. Zum dem sind die Mauersteine fest miteinander verbunden und Sie bekommen ein massives und stabiles Bauwerk.
Können Sie uns Blockstufen auf ein gewünschtes Maß zuschneiden?
Travertin Mauersteine mit roh gesägten Oberflächen?
Kann ich Sonderformate bestellen?
Kann Travertin im Aussenbereich fugenfrei verlegt werden?
Wie sind die genauen Größen Ihrer Travertin und Kalkstein Platten?
Kann ich Travertin um einen Pool herum verlegen?
Liefern Sie auch Treppenstufen aus Travertin?
Ist die Verlegung auf Stelzlager bei Travertin möglich?
Wie kann ich Travertin Frostbeständig verlegen?
Wie verhindere ich dass die kleinen Platten im römischen Verband auf meiner Terrasse wackeln?
Unterbau von Natursteinplatten aus Travertin im Gartenbereich
Offenporige Travertin Terrasseplatten verspachteln und Farbe schützen?
Römischer Verband ohne Fugen
Wie kann ich wackelnde Platten stabilisieren?
Kann ich Travertinplatten Großflächig verkleben?
Ist eine Mauerhöhe von 180cm realisierbar?
Mauerverkleidung mit Travertin Fliesen im Aussenbereich?
Steinbreiten und Steinlängen bei Travertin und Kalkstein Mauersteinen ?
Ist Travertin im Aussenbereich Rutschfest?
Moos auf Travertin?
Travertin-Platten auf Stahlwannen-Konstruktion. Ist das Möglich?
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.