Wie verhält sich der Travertin, wenn er nass ist? Die Oberfläche wirkt doch sehr glatt.
Bei getrommeltem Travertin besteht bei richtiger Verlegung kaum Rutschgefahr.
Die Oberfläche ist gar nicht so glatt, wie es aussieht. Durch die offenporige und getrommelte Oberfläche sind die Steine auch im Nassen griffig und rutschfest. Der römische Verband zum Beispiel mit den vielen Stoßfugen unterstützt das noch zusätzlich.
Trotz der eben geschliffenen Oberfläche weißt der Stein aus der Entstehung heraus einen gewissen Porenanteil auf. In diesen offenen Poren des Travertins kann sich der Fuß oder Schuh immer etwas verkeilen. Zudem bekommt die getrommelte Variante durch diese Bearbeitungsstufe noch zusätzliche kleine Oberflächen Kratzer. Diese kleinen künstlich erzeugten Makel tragen noch weiterhin zur Rutschsicherheit bei.
Der Fugenanteil trägt auch einen großen Teil zur Rutschsicherheit bei. Umso kleiner die Plattenformate umso mehr Fugen werden eingebaut. An Fugen oder Plattenstößen kann sich der Schuh verkeilen und man kann nicht rutschen. Der sogenannte römische Verband weist den größten Fugenanteil auf und ist für die Trittsicherheit im Nassen am besten geeignet. Bei großen Plattenformaten wie zb. 91,5x61 cm ist der Fugenanteil sehr gering, durch die offenporige und getrommelte Oberfläche sind aber auch diese Platten ausreichend rutschfest.
Aufgrund der vorher genannten Gründe wird Travertin sehr häufig auch als Beckenrandstein für Pools verwendet. Man braucht keine zusätzlichen rutschhemmenden Platten und kann diese Terrassenplatten direkt bis an den Pool legen. Sie bekommen so eine Gartenanlage aus einem Guss. Mit unserer hauseigenen Fertigung von Poolrandplatten können wir auf jeden Kundenwunsch eingehen und Sie bekommen das, was Sie möchten.
Bestellen Sie einen Musterstein, dann können Sie es mal versuchen!
Können Sie uns Blockstufen auf ein gewünschtes Maß zuschneiden?
Travertin Mauersteine mit roh gesägten Oberflächen?
Kann ich Sonderformate bestellen?
Kann Travertin im Aussenbereich fugenfrei verlegt werden?
Wie sind die genauen Größen Ihrer Travertin und Kalkstein Platten?
Kann ich Travertin um einen Pool herum verlegen?
Gibt es zu günstigen Travertin?
Liefern Sie auch Treppenstufen aus Travertin?
Ist die Verlegung auf Stelzlager bei Travertin möglich?
Wie kann ich Travertin Frostbeständig verlegen?
Wie verhindere ich dass die kleinen Platten im römischen Verband auf meiner Terrasse wackeln?
Unterbau von Natursteinplatten aus Travertin im Gartenbereich
Offenporige Travertin Terrasseplatten verspachteln und Farbe schützen?
Römischer Verband ohne Fugen
Wie kann ich wackelnde Platten stabilisieren?
Kann ich Travertinplatten Großflächig verkleben?
Ist eine Mauerhöhe von 180cm realisierbar?
Mauerverkleidung mit Travertin Fliesen im Aussenbereich?
Steinbreiten und Steinlängen bei Travertin und Kalkstein Mauersteinen ?
Ist Travertin im Aussenbereich Rutschfest?
Moos auf Travertin?
Travertin-Platten auf Stahlwannen-Konstruktion. Ist das Möglich?
Machen die Löcher im Travertin problem bei Frost
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.