Vor dem Bau einer Steinterrasse sollten Sie die Konstruktion gründlich planen. Die Fundamentstärke & den Kiesaufbau kann man aus der Entfernung nur sehr schwer einschätzen. Hier kommt es immer auf die besonderen Gegebenheiten vor Ort an, z. B. wie tragfähig ist der Unterboden u. v. m.
Hier ein paar Tipps:
Soll die Terrasse nicht auf einer Betonfundamentplatte aufgebaut werden, muss der Untergrund ausreichend tragfähig und frostsicher sein. Frisch aufgeschüttetes Erdreich muss verdichtet werden, um spätere Setzungen zu vermeiden. Um den Wasserabfluss zu gewährleisten, sollten alle Aufbauschichten ein Gefälle haben. Die Frostschutzschicht aus wasserdurchlässigem, verdichtungsfähigem, verfärbungsfreiem Basalt,- Granitsplitt oder Kies (ohne Eisenanteil) sollte ca. 20 - 30 cm stark sein. Bei unklarem Wasserabfluss kann eine Drainageleitung nötig sein. Auf die Frostschutzschicht kommt eine ca. 5 cm hohe Ausgleichschicht aus feinkörnigem Splitt. Ziehen Sie diese ca. 3 - 4 mm höher ab, als sie nach Abzug der Plattenstärke werden soll. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Travertinplatten mit einem Gummihammer fest in den Splitt zu klopfen & ein Wackeln der Terrassenplatten zu verhindern. Getrommelte Steinplatten können ohne Fugen verlegt werden, dadurch & durch das offenporige Gefüge des Travertin kann Wasser abfließen, was für normale Regenschauer völlig ausreicht. Da man aber auch in unseren Gefilden immer häufiger mit Starkregen rechnen muss, kann auch ein Abfluss sinnvoll sein. Sprechen Sie hierfür am besten mit Ihrem Gartenbauer.
Können Sie uns Blockstufen auf ein gewünschtes Maß zuschneiden?
Travertin Mauersteine mit roh gesägten Oberflächen?
Kann ich Sonderformate bestellen?
Kann Travertin im Aussenbereich fugenfrei verlegt werden?
Wie sind die genauen Größen Ihrer Travertin und Kalkstein Platten?
Kann ich Travertin um einen Pool herum verlegen?
Liefern Sie auch Treppenstufen aus Travertin?
Ist die Verlegung auf Stelzlager bei Travertin möglich?
Wie kann ich Travertin Frostbeständig verlegen?
Wie verhindere ich dass die kleinen Platten im römischen Verband auf meiner Terrasse wackeln?
Unterbau von Natursteinplatten aus Travertin im Gartenbereich
Offenporige Travertin Terrasseplatten verspachteln und Farbe schützen?
Römischer Verband ohne Fugen
Wie kann ich wackelnde Platten stabilisieren?
Kann ich Travertinplatten Großflächig verkleben?
Ist eine Mauerhöhe von 180cm realisierbar?
Mauerverkleidung mit Travertin Fliesen im Aussenbereich?
Steinbreiten und Steinlängen bei Travertin und Kalkstein Mauersteinen ?
Ist Travertin im Aussenbereich Rutschfest?
Moos auf Travertin?
Travertin-Platten auf Stahlwannen-Konstruktion. Ist das Möglich?
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.