Travertin ist ein stark wassersaugender Naturstein. Vor dem Verfugen der Steinfliesen sollte die Oberfläche leicht angefeuchtet werden. Bitte aber nicht zu viel, ansonsten kann es zu einem Haftungsproblem des Fugenmörtels kommen. Es sollte kein glänzendes Wasser auf der Oberfläche sein und kein Wasser in den Poren stehen. Die Steinfiesen sollten lediglich mattfeucht gehalten werden. Dies geht am besten mit einem Schwamm. Bei mattfeuchtem Untergrund zieht der Stein nicht das Wasser aus dem Fugenmaterial. Das Material bleibt länger offen und kann besser abgewaschen werden. Wir empfehlen nach dem Aufschlämmen des Fugenmörtels, zu viel aufgebrachtes Material mittels eines Gummischiebers wieder abzuziehen. So wird die Oberfläche schon fast wieder sauber und muss dann nur noch ganz wenig nachgereinigt werden. Bei größeren Natursteinflächen sollte auch nicht der komplette Bodenbelag mit dem Fugenmaterial eingeschlämmt werden. Bis ein Gefühl für die Abbindegeschwindigkeit des Materials vohanden ist, bitte nur kleine Steinflächen bearbeiten.
Wie schneidet man Stein-Fliesen am besten zu?
Wie Verfuge ich am leichtesten getrommelte Travertin Fliesen?
Unterschied Travertin Wandverkleidung, Toronto oder 3D
Berechnung Verlegeprodukte im Angebot
Unterschied Imprägnierarten
Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Angebotsanfrage original Steinmuster zu. Die Muster werden sicher verpackt, damit auf dem Transportweg nichts schiefgeht und Sie Ihre Mustersteine unbeschädigt erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Musterbestellungen nicht kostenlos anbieten können. Der erste Musterstein kostet 7,- €, jeder weitere Musterstein zzgl. 2,- €. Die Lieferung Ihrer Mustersteine erhalten Sie versandkostenfrei. Die Rechnung liegt Ihrer Musterlieferung bei.
Wenn Sie von der Qualität unserer Natursteinprodukte überzeugt sind und sich für Steine aus unserem Haus entscheiden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Mustersteine zurück.
Sie haben Fragen und wünschen eine Produktberatung?Dann rufen Sie uns an unter +49 8375 929333-0+49 8375 929333-0.Sie erreichen uns an Werktagen von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr.Wir beraten Sie gerne.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann nutzen Sie dieses Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.